Seitenbereiche
Beste Steuerberater 2025 -
Digitale Kanzlei 2025 -
Exzellenter Arbeitgeber 2025 -

Auszeichnungen

Wir freuen uns über die Auszeichnung des Handelsblattes "Beste Steuerberater 2023".

Deutschlands beste Steuerberater 2025 🚀 🥳 - laut Handelsblatt

Wir wurden vom "Handelsblatt" erneut in gleich "beiden" Kanzleien (Standort Aachen als auch in unserem Standort in Herzogenrath) zu "Deutschlands beste Steuerberater 2025" ausgezeichnet.

Insgesamt beteiligten sich 4.109 Steuerberater an der Studie, davon schafften es 601 Steuerberater und 115 Wirtschaftsprüfer in die Bestenliste. Die Auszeichnungen erfolgten nach Stadt, Sachgebiet, Branche und Gesamtwertung.

Im Rahmen der Bewertung mussten sich die Kanzleien einem Test unterziehen, der speziell auf ihre jeweilige Spezialisierung ausgerichtet war.  Ebenso ausschlaggebend für die Aufnahme in die Bestenliste des Handelsblatts war jedoch die Gesamtbewertung. Kanzleien, die ohne ein ausgewiesenes Spezialgebiet teilnahmen, konnten sich ausschließlich über eine hohe Gesamtpunktzahl qualifizieren. Nur wer mindestens 70 % der erreichbaren Gesamtpunktzahl erzielte, wurde vom Handelsblatt ausgezeichnet.

Hier geht es zum Artikel: Ranking 2025: Das sind Deutschlands beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer


 

DATEV Digitale Kanzlei

Die DATEV vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandantinnen und Mandanten, unterstützt durch DATEV-Software, auffallen. Anhand definierter Kriterien prüft die Genossenschaft mithilfe einer Software den Grad der Digitalisierung in den Bereichen Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Steuern und Kanzleimanagement. Diese Kriterien ändern sich jährlich, weswegen die Kanzleien diesen Prozess stets neu durchlaufen müssen. Das Label Digitale DATEV-Kanzlei garantiert somit auch, dass die entsprechenden Kanzleien beim Thema Digitalisierung up to date sind.

Kriterien für den Bereich Rechnungswesen

  • Digitalisierungsquote Primanotabuchungen: 75% (unverändert)
  • Digitalisierungsquote Bank: 80% (unverändert)
  • Anteil Mandanten mit digitalen Belegen: 60% (erhöht um 10 Prozentpunkte)

Kriterien für den Bereich Personalwirtschaft

  • Digitalisierungsquote Bewegungsdaten: 25% (erhöht um 15 Prozentpunkte)
  • Anteil Mandanten mit digitalen Arbeitnehmerauswertungen: 15% (erhöht um 5 Prozentpunkte) Bereich Steuern
  • Anteil Mandanten mit digitalen ESt-Belegen: 5% (unverändert)

Kriterien für den Bereich Steuern

  • Der Anteil an Mandanten mit digitalen Einkommensteuerbelegen: 5 % (unverändert).

Es ist aber zu erwarten, dass DATEV in Zukunft hier nachschärfen wird.

Kriterien für den Bereich Kanzleimanagement

  • Digitalisierungsquote Rechnungsausgang: 60% (erhöht um 40 Prozentpunkte)


 

Exzellenter Arbeitgeber

Das Qualitätssiegel „Exzellenter Arbeitgeber“ wird von den teilnehmenden Steuerberaterverbänden exklusiv an deren Mitglieder verliehen.
Der Auszeichnung liegt ein umfassendes Audit zugrunde, das auch eine anonyme Online-Befragung unserer Mitarbeiter einschließt.

Um als „Exzellenter Arbeitgeber“ ausgezeichnet zu werden, muss ein hervorragendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld nachgewiesen werden.
Dies drückt sich zum Beispiel in einer fairen Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, kollegialem Umgang miteinander sowie die Unterstützung persönlicher Weiterbildung und -entwicklung.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.

Danke-Seite